am heftigsten

am heftigsten
at its most fierce

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Augenentzündung — Augenentzündung, (Ophthalmia, Ophthalmitis), häufige Ursache u. Begleiterin der meisten Augenkrankheiten; selten alle Gebilde des Auges, gewöhnlich nur einzelne ergreifend. Meist unterscheidet man aber: I. dem Grade der Heftigkeit nach: A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wüthen — Wüthen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, die Abwesenheit des Bewußtseyns durch die heftigsten Bewegungen an den Tag legen. Sowohl wenn diese Abwesenheit von einer völligen Beraubung herrühret. Ein wüthender Hund, ein rasender, toller …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Diacethylmorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Diacetylmorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Diamorphin — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Heroinentzug — Strukturformel Allgemeines Freiname Diacetylmorphin Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Kentucky — (Details) (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Lindenschmit der Ältere — (auch Lindenschmidt; * 4. September 1809 in Mainz; † 14. Februar 1893 in Mainz) war ein bedeutender deutscher Prähistoriker, ein Pionier der Urgeschichtsforschung des 19. Jahrhunderts, Historienmaler, Lithograf, Zeichenlehrer und einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Vellinghausen — Teil von: Siebenjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”